Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ziel der Ausbildung ist es, die FachlehreranwärterInnen zu befähigen, in schulischen Erziehungs- und Bildungssituationen nachhaltig, selbstständig und in Kooperation verantwortungsbewusst zu handeln.
Leitsatz 1: Respekt
Alle am Ausbildungsprozess beteiligten Personen begegnen sich mit Achtsamkeit, Wertschätzung und pflegen eine offene Informations- und Gesprächskultur.
Leitsatz 2: Partizipation
Die Kooperation der Lehrkräfte, der AnwärterInnen bewirkt eine gemeinsame Gestaltung des Seminarlebens.
Leitsatz 3: Verantwortung
Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung stellen einen kollektiven Anspruch an das Lehrpersonal, an AnwärterInnen dar.
Leitsatz 4: Transparenz
Transparente Strukturen und Arbeitsweisen durchdringen die Ausbildungs- und Prüfungsprozesse am Seminar.
Leitsatz 5: Kompetenzen
Kognitive, emotionale, soziale und personale Kompetenzen werden gleichermaßen während der Ausbildung gefördert.
Leitsatz 6: Lernende Organisation
Das Seminar versteht sich als lernende Organisation und strebt eine kontinuierliche Weiterentwicklung an.