Der Besuch einer inklusiven Schule bietet wertvolle Einblicke in gelebte Vielfalt und differenzierte Unterrichtsmethoden. Hier wird sichtbar, wie Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Voraussetzungen gemeinsam lernen und voneinander profitieren. Durch kooperative Lernformen, individuelle Förderpläne und den Einsatz multiprofessioneller Teams wird eine Lernumgebung geschaffen, die alle Kinder in ihrer Einzigartigkeit unterstützt. Besonders beeindruckend ist die respektvolle Haltung aller Beteiligten, die eine wertschätzende und barrierefreie Atmosphäre ermöglicht. Dieses Praxisbeispiel zeigt anschaulich, wie Inklusion gelingen kann – durch konsequente Umsetzung von Differenzierung, Partizipation und Offenheit.