Zum Inhalt springen

Medienbildung / Grundlagen Informatik

Der Ausbildungsbereich Medienbildung ist in allen Bildungsplänen und dort in allen Fächern integriert und findet zudem als Leitperspektive in den Bildungsplänen der Sekundarstufe I ihren Niederschlag.

Darum absolvieren alle AusbildungsteilnehmerInnen diesen wesentlichen Ausbildungsbereich und qualifizieren sich damit auch als Lehrkraft für den Basiskurs, der in Klasse Fünf/Sechs für alle SchülerInnen in allen Schulen in Baden-Württemberg stattfindet.

Standards

Die folgenden Fachstandards beschreiben differenziert den für die Pädagogischen Fachseminare spezifischen Ausbildungsauftrag.

Die AbsolventInnen ...

  • beherrschen grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit informationstechnischen Werkzeugen.
  • arbeiten in lokalen pädagogischen Netzen und mit Lernplattformen.
  • können Material mit und zu den neuen Medien erstellen.
  • können die neuen Medien zielgerichtet zur Entwicklung fachlicher und didaktischer Kompetenzen einsetzen.
  • können computergestützte Lern- und Arbeitshilfen analysieren, bewerten und erstellen.
  • können mit neuen Medien ethisch, rechtlich und gesellschaftlich verantwortungsbewusst umgehen.