1. Teilbereich (Werkstück):
Jeder Bewerber stellt ein Werkstück unter Verwendung der zur Verfügung gestellten Werkzeuge her.
Bewertung:
- Einfallsreichtum
- Verarbeitung
- Arbeitsverhalten
- eigene Einschätzung
Zeit: 2 x 75 min.
2. Teilbereich (Grundwissen Technische Bildung):
Hier wird überprüft, ob der Bewerber das nötige Grundverständnis für eine „Technische Bildung“
mitbringt. In schriftlicher und/oder mündlicher Form werden grundlegende Kenntnisse über Werkzeuge, Materialien, elektrische und
mechanische Zusammenhänge und die Fähigkeiten der zeichnerischen Darstellung überprüft.
Dabei ist also nicht so sehr technisches Fachwissen gefragt, sondern eher die Fähigkeit, Überlegungen zu gegebenen Sachverhalten
anzustellen und Schlüsse daraus zu ziehen.
Zeit: 45 min.